am

Bei besonderen Bedürfnissen oder als Vorsorge für Ihr Alter – ein barrierefreies Bad ist immer eine lohnenswerte Investition in Ihre Zukunft.

Moderner Komfort ohne Kompromisse

Mit einem barrierefrei gestalteten Badezimmer sind duschen und baden besonders angenehme Erlebnisse. Denn lästige Hindernisse wie Bodenkanten oder hohe Wanneneinstiege gehören der Vergangenheit an. Auch fördern strategisch positionierte Haltegriffe an den richtigen Stellen die Sicherheit und sind auch in kleinen Bädern gut einsetzbar.

Entdecken Sie auch die Schönheit und Vorteile von Waschtischen mit berührungslosen Armaturen. Diese machen nicht nur das Wascherlebnis hygienischer, sondern sind auch bei motorischen Einschränkungen einfach und problemlos nutzbar. Alternativ empfiehlt sich übrigens eine Einhandmischarmatur mit einem langen Hebel für gute Bedienbarkeit.

Barrierefreiheit: Weitere Möglichkeiten

Raum schaffen: Je mehr unverstellten Platz Sie in Ihrem Badezimmer einplanen, desto besser und ungehinderter können Sie sich darin bewegen. Das beginnt schon beim Badezimmer-Zugang für den Sie mindestens 80 cm Türbreite einplanen sollten. Auch im Bewegungsraum sollte an ausreichend Platz gedacht werden.

Rutschfester Boden: Wählen Sie Fliesen oder Bodenbelege, die Ihnen in jeder Situation besten Halt bieten. So wird ein Ausrutschen verhindert und die Unfallgefahr deutlich reduziert.

Ebenerdige Dusche: Gestalten Sie Ihre Dusche bodengleich, damit sie möglichst bequem und barrierefrei begehbar ist. Schwellenlose Duschabtrennungen und mehrfach bewegliche Duschtüren aus Sicherheitsglas sind sehr empfehlenswert, da sie Komfort und Barrierefreiheit deutlich steigern.

Wanne mit Einstieg: Entscheiden Sie sich für eine Badewanne mit Einstieg, kann diese nicht nur sehr bequem sein, sondern auch schnell zum stilvollen Mittelpunkt Ihres Badezimmers werden. Barrierefreie Badewannen können auch mit einer Dusche kombiniert sein – so genießen Sie sozusagen die Vorteile beider Welten und müssen sich nicht entscheiden.

Flacher Waschtisch: Beim Waschtisch ist es wichtig, dass alles in greifbarer Nähe ist. Das bedeutet, es muss auf die Höhe des Beckens geachtet werden, die Armaturen sollten möglichst berührungslos funktionieren, die Ablageflächen müssen jederzeit gut erreichbar sein und integrierte Haltegriffe sollten vorhanden sein.

Schon jetzt vorteilhaft

Ein barrierefreies Bad ist nicht nur die ideale Option für zukünftige Bedürfnisse. Durch das elegante Design, viel Platz und Bewegungsfreiheit sowie die ausgezeichnete Qualität und Sicherheit der Badmöbel zahlt sich ein solches Bad in jedem Alter aus und sorgt für viele uneingeschränkte Genussmomente in Ihrem Bad.

Informieren Sie sich gleich jetzt über die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr barrierefreies Bad!

Weitere Artikel